Projekte

Die Projekte der Tafel Nürnberger Land e.V. 

Die Tafel lebt durch das Engagement ihrer Mitglieder, die in den Ausgabestellen hautnah erleben, wie notwendig ihr Einsatz ist. Aus den Gesprächen mit den Bedürftigen ergeben sich oft auch Anstösse für neue Unterstützungsangebote. Wir laden Sie ein, die Menschen und die aktuellen Projekte der Tafel kennen zu lernen.

Schülertafel

Im Dezember 2007 wurde gemeinsam mit der Georg-Kurlbaum-Stiftung das Projekt Schülertafel ins Leben gerufen. Organisation und Finanzen werden von der Tafel Nürnberger Land e.V. ehrenamtlich gemanagt.

Bei entsprechendem Nachweis werden Kinder in 45 Schulen und Förderzentren im Landkreis Nürnberger Land und auch die Kinder von „Abholereltern“ unterstützt.

Von uns werden je nach Schulgröße Beträge überwiesen für:

  • Schulbedarf
  • Schulfrühstück
  • Schulausflüge und Schullandheimaufenthalte
  • Nachhilfeunterricht bei gefährdetem Vorrücken von bedürftigen Schülerinnen und Schülern
  • Musikunterricht besonders begabter Kinder

Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder gesund, gebildet und teilhabend aufwachsen. Jeder Mensch soll gleiche Chancen zur persönlichen, kulturellen, sozialen und schulischen Entfaltung erhalten. Das gilt insbesondere für Kinder und junge Menschen.

Wer für die Schülertafel spenden möchte:

Tafel Nürnberger Land e.V. –Schülertafelkonto-

Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG, 

IBAN DE75 7606 1482 0104 1914 12

Logistikverbund

Um überproduzierte Lebensmittel in Großmengen annehmen zu können, wurde unter der Trägerschaft der Tafel Nürnberger Land e.v. im Dezember 2006 der Nordbayerische Logistik Verbund gegründet. 

Ihm gehörten zeitweise 62 Tafeln an. So wurden bis 2016 bis zu 3.000 Paletten jährlich angenommen und an die beteiligten Tafeln verteilt.

Im September 2016 wurde die Tafel Bayern e.V. gegründet, in dem der nordbayerische Logistikverbund aufging. Seitdem fungiert die Tafel Nürnberger Land e.V. als Logistikzentrale (Lager, Verteilung u. Abrechnung) für Bayern. 2017 konnten ca. 3200 Paletten bayernweit zur Verfügung gestellt werden.