Aktuelles

Jederzeit sind Mitstreiter willkommen, die mit uns der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen.

Als Unterstützung werden ehrenamtliche Helfer als Fahrer und Beifahrer, die die abgegebenen Lebensmittel mit unseren modernen Kühlfahrzeugen abholen und verteilen sowie Lagerarbeiter gesucht. Auch in den 9 Ausgabestellen werden immer Helferinnen und Helfer zur Verteilung der Lebensmittel gebraucht.

Mehr Informationen findet man hier.

Neuigkeiten und Berichte

25 Jahre Tafelausgabe in Lauf

Am 13.07.2025 feierte das Laufer Tafelteam im Hof der Tafelausgabestelle gemeinsam mit Laufer BürgerInnen und Tafelkunden sein 25-jähriges Bestehen im Rahmen eines Sommerfestes. Das Tafelsommerfest stellte einen guten Rahmen dar, um auf die Tafelarbeit aufmerksam zu machen und die Ausgabestelle in der Holzstraße in Heuchling vorzustellen. Umrahmt von einem großen kulinarischen Angebot, das die Tafelmitarbeiter vorbereitet hatten, und begleitet vom Schülerspielmannszug der Stadt Lauf bestand die Gelegenheit, mit LauferInnen und Tafelkunden ins Gespräch zu kommen. So wurde der Hof der Ausgabestelle zum Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders.

Christine Platt, Leiterin der Ausgabestelle, konnte auch dieses Jahr viele prominente Unterstützer der Tafel begrüßen, darunter Marlene Mortler, ehemalige Bundestags- und Europaabgeordnete aus Lauf/Dehnberg, Landrat Armin Kroder, den 1. Bürgermeister der Stadt Lauf Thomas Lang, die 2. Bürgermeisterin der Stadt Lauf Nina Bezold und die 2. Bürgermeisterin der Nachbargemeinde Schnaittach, Maria Pinzer. Auch Gerhard Hampl, Mitbegründer und ehemaliger Vorstand der Tafel Nürnberger Land e.V. ließ es sich nicht nehmen, das Sommerfest zu besuchen, ein Grußwort zu sprechen und das Jubiläum zusammen mit seiner Gattin mitzufeiern. 

Bürgermeister Lang hob in seinem Grußwort die besondere Bedeutung der Tafeln für den sozialen Zusammenhalt hervor und dankte den Tafelmitarbeitern für ihren äußerst engagierten Einsatz zum Wohl der Hilfsbedürftigen.

Viele Gäste konnten sich in individuellen Führungen einen Eindruck von der Arbeit in der Ausgabestelle der Tafel verschaffen. Dabei erfuhren sie, dass die Laufer Ausgabestelle eine von über 2.000 Ausgabestellen in Deutschland ist und eine von neun im Nürnberger Land. Derzeit arbeiten in Lauf 40 Ehrenamtliche, die für den reibungslosen Ablauf der Lebensmittelausgabe sorgen. 

Die Ausgabestelle besteht seit 25 Jahren, eine lange Zeit, in der sich der Tafelalltag sehr verändert hat. Flüchtlingswellen und die Corona-Pandemie haben die Tafeln mit ihren Ausgabestellen vor ganz besondere Herausforderungen gestellt und sind nicht spurlos an der Arbeit vorübergegangen. Seit 2015 nimmt die Anzahl der Bedürftigen stetig zu und die abzuholende Menge der Lebensmittel geht aufgrund besserer Planung und dem Einsatz von KI in den Supermärkten stetig zurück. Dies bedeutet für die Mitarbeitenden in der Ausgabestelle einen enormen Arbeits- und Planungsaufwand, und schafft logistische und menschliche Herausforderungen, um die vorhandenen Lebensmittel gerecht zu verteilen. Deshalb freut sich das Laufer Team besonders über Spenden aus der Bevölkerung. Ohne diese Hilfen wäre die Tafelarbeit viel schwerer aufrecht zu erhalten. 

 

Frau Platt lobte besonders das Engagement ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders stolz zeigte sie sich über die gute Altersstruktur in ihrem Team, in dem Menschen von 14 bis zu 75 Jahren mitarbeiten. “Hier trifft Erfahrung auf junge Ideen. Das hilft unserem Team, kleine und große Hürden im Tafelalltag pragmatisch zu meistern und immer konstruktive Lösungen zu finden“, führte C. Platt weiter aus. Sie dankte in ihrer Ansprache allen Spendern und zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages. Auch den Vertretern der Politik sprach sie ihren Dank aus, die jederzeit ein offenes Ohr für die Anliegen der Tafel hätten.

 

Haben Sie Fragen zur Tafelarbeit oder zur Tafel allgemein, oder möchten Sie die Tafel Lauf mit einer Spende in Form von haltbaren Lebensmitteln oder Hygieneartikeln unterstützen? Dann können Sie sich jederzeit an Christine Platt wenden: christine.platt@t-online.de

 

Robert Vogtherr

 

Bildunterschrift: Das Team der Laufer Ausgabestelle beim diesjährigen Sommerfest

erstellt von Ulrike Distler

Zurück