Gesundes Pausen-Frühstück
Einmal pro Woche ermöglichen die Schülertafel und die Georg-Kurlbaum-Stiftung an der Feuchter Mittelschule ein gesundes Pausenfrühstück.
Der Schulgong der Feuchter Mittelschule läutet um 8 Uhr zum Unterrichtsbeginn, aber Denise, Leonie, Melina und Thalia gehen nicht ins Klassenzimmer, sondern bereiten zusammen mit Mitschülerinnen und ihrer Lehrerin Kerstin Ortner das gesunde Pausenfrühstück vor. Beliefert wird die Schule durch den örtlichen Rewe-Verbrauchermarkt und die Bäckerei Woitinek, die der Schule auch einen Sonderpreis gewährt.
Gemeinsam werden fleißig Paprika und Salat zerteilt, Brote bestrichen, belegt, in Tüten verpackt und körbeweise für die Klassen vorbereitet. Das Angebot eines gesunden Pausenfrühstücks findet jeden Mittwoch regen Zuspruch. „Rund hundert Schülerinnen und Schüler haben sich bislang gemeldet – mit steigender Tendenz“, erläutert Rektorin Martina Mönius-Toro, die dankbar für die Unterstützung durch die Schülertafel ist und von durchwegs positiven Rückmeldungen der Eltern und Schüler berichtet.
Vorab wird der Bedarf in den Klassen abgefragt, und das Mittwochsangebot ist umso willkommener, weil der herkömmliche Pausenverkauf reduziert werden musste. „Wir wollen, dass Schüler für Schüler aktiv sind“, so Ursula Eggert, die für die Tafel im Nürnberger Land für die Schülertafel verantwortlich ist. „Nach der Bertleinschule in Lauf gibt es nun in Feucht an der Mittelschule das gesunde Pausenfrühstück, und wir wollen das landkreisweit etablieren.“ Wenn man sieht, mit welcher Freude das „Frühstücksteam“ am Werk ist, erkennt man den positiven Nutzen für alle Beteiligten – für jene, die aktiv mithelfen und jene, die in den Genuss eines gesunden Frühstücks kommen.
Fragen zur Schülertafel und Hinweise auf unterstützungswürdige Personen oder Projekte kann man an die Tafel im Nürnberger Land richten. Telefon: 09128-724 990 oder mail@tafel-nuernberger-land.de
Foto (Herbert Bauer): Melina, Denise und Thalia mit Ursula Eggert bei der Frühstücksvorbereitung